Im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke zieht bereits festliche Stimmung ein: An der Glastrennwand gegenüber dem Beratungstresen funkeln rund 60 liebevoll gestaltete Wunschsterne in zwei Tannenformen – und warten darauf, die Weihnachtswünsche von Kindern wahr werden zu lassen.
Im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke an der Jakobstraße ist die Vorfreude auf Weihnachten bereits spürbar: Gegenüber vom Beratungstresen sorgt eine festlich geschmückte Ecke schon jetzt für weihnachtliche Stimmung. Besonders ins Auge fallen dabei rund 60 Wunschsterne, die in zwei Tannenformen an einer Glastrennwand angebracht sind – gut sichtbar für alle Kundinnen und Kunden und bereit, um Herzenswünsche zu erfüllen.
Auf den Sternen stehen viele kleine, persönliche Wünsche – von Mobilitätsspielen für Kleinkinder über das Dusch- und Pflegeset für Teenager bis zur Damenbekleidung. Jeder, der das Kundenzentrum besucht, kann im Rahmen der Aktion „Weihnachten unter einem guten Stern“ einen dieser Wünsche erfüllen und damit Menschen eine Freude bereiten, die das Fest nicht unbeschwert im Familienkreis feiern können.
Die Sterne stammen von den Bewohnerinnen des Hertener Frauenhauses und ihren Kindern. Die Einrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen bietet Schutz und Zuflucht für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Hier finden sie und ihre Kinder nicht nur Sicherheit, sondern auch Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben.
„Die Aktion ermöglicht es Hertenerinnen und Hertenern, den Bewohnerinnen des Frauenhauses unkompliziert eine große Freude zum Weihnachtsfest zu bereiten. Wir bedanken uns für diese tolle Unterstützung“, sagt Christa Stüve, Geschäftsführerin der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen.
Auch bei den Stadtwerken ist die Freude groß, die Tradition für ein weiteres Jahr fortzusetzen: „Es ist schön zu sehen, wie viele Kundinnen und Kunden jedes Jahr mitmachen und Herzen zum Leuchten bringen“, betont Sabrina Waschkowitz, stellvertretende Leiterin Kundenservice bei den Hertener Stadtwerken. „Gerade in dieser Zeit möchten wir zeigen, dass Zusammenhalt und Mitgefühl in Herten großgeschrieben werden.“
Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich ab sofort während der regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag einen der Sterne im Kundenzentrum aussuchen und das Geschenk organisieren. Die verpackten Geschenke sollten dann bis Montag, 8. Dezember wieder an der Jakobstraße abgegeben werden, damit sie rechtzeitig vor Weihnachten den Weg zu den Frauen und Kindern im Hertener Frauenhaus finden.