Beschreibung
Das Jugendsinfonieorchester Recklinghausen (JSO) lädt in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Kaffee- und Kuchenkonzert ein: Unter dem Motto „40 Jahre JSO – und kein bisschen leise(r)“ feiert das Ensemble sein rundes Jubiläum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm.
Das Konzert findet am Samstag, 6. Dezember 2025, um 16 Uhr im Kassiopeia-Saal des Ruhrfestspielhauses Recklinghausen statt.
Einlass ist bereits ab 15 Uhr, sodass Gäste die Möglichkeit haben, sich vorab bei Kaffee und Kuchen auf den Nachmittag einzustimmen.
Das Jubiläumsprogramm spiegelt die große stilistische Vielfalt wider, die das Orchester seit vier Jahrzehnten prägt. Mit eindrucksvollen Fanfaren von Aaron Copland, emotionaler Filmmusik aus Forrest Gump und der energiegeladenen Farandole von Georges Bizet präsentiert das JSO eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Genres. Auch weihnachtliche Klassiker dürfen in der Adventszeit nicht fehlen: Glitzernder Schneefall und eine beschwingte Schlittenfahrt sorgen für festliche Atmosphäre. Traditionell mit dabei sind auch in diesem Jahr die Jungen Vestsinfoniker, dirigiert von Heike Schollmeyer und Rainer Grabowski, die das Konzertprogramm bereichern.
Wer das Jubiläumskonzert am Samstag verpasst, hat nur einen Tag später eine weitere Gelegenheit:
Am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 11 Uhr lädt das JSO ebenfalls in den Kassiopeia-Saal zum Benefizkonzert „TafelFest“ ein.
Das rund einstündige Konzert zugunsten der Recklinghäuser Tafel bietet das gleiche Programm wie am Vortag. Der Eintritt ist frei; es wird um Spenden für die Tafel gebeten.
Für beide Veranstaltungen wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 1. Dezember gebeten. Reservierungen können per E-Mail an Jugendsinfonieorchester@Recklinghausen.de vorgenommen werden. Leitung und Orchester freuen sich darauf, zahlreiche Gäste zu den Jubiläumskonzerten begrüßen zu dürfen.
Das Programm: