Zum Ende des Schuljahrs bietet das Team Jugendarbeit am Freitag, 5. Juli, die School´s Out-Party von 17.30 bis 20 Uhr im Meeting Point, Luisenstraße 10.
School´s Out-Party, Großprojekt und Casterixchen
Zum Ende des Schuljahrs bietet das Team Jugendarbeit am Freitag, 5. Juli, die School´s Out-Party von 17.30 bis 20.00 Uhr im Meeting Point, Luisenstraße 10. Coole Musik, coole Cocktails und einen coolen Auftakt in die Sommerferien für Kinder von sechs bis zwölf Jahren verspricht der frühe Abend. In der ersten Ferienwoche startet das Großprojekt des Teams Jugendarbeit ebenfalls im Meeting Point für diese Altersgruppe. Sport-, Bastel- und Kreativangebote, Ausflüge und Aktionen rund um Castrop-Rauxel sind geplant. Tagestickets können für einen Preis von 5 Euro gebucht werden. Das Mittagessen ist inklusive. Bei Casterixchen sind Kinder bereits zwischen einem bis drei Jahren willkommen. Gestartet wird ebenfalls im Meeting Point vom 8. bis 12. Juli täglich um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Bis 12.00 Uhr dauert das Halbtagesangebot für Kleinkinder gegen eine Gebühr von 3 Euro täglich. Geschwisterkinder können mitkommen.
Ermäßigungen für die gesamten Ferien
In den gesamten Ferien gibt es im Sporttreff Castrop, Industriestraße 1a, wieder Fußball, Beachvolleyball und Beachsoccer, Badminton und Squash im Sportforum an der Bahnhofstraße und Minigolf in Ickern zu ermäßigten Preisen.
Tagesausflüge
In den Movie Park, zum Kettler Hof in den Aquapark und ins Centro fährt das Qultur-Café Q des evangelischen Jugendreferats Herne. Im Jugendzentrum D-Town in Deininghausen gibt es tolle Koch- und Backangebote und viel Kreatives. Vom 23. bis 25. Juli ist das Jugendzentrum BoGi´s und die Aufsuchende Jugendarbeit nachmittags mit Spiel- und Sportsachen an der Skateranlage Wartburgstraße. Das Jugendzentrum nimmt Jugendliche von 14 bis 18 Jahre auch mit ins Gasometer in die neue Ausstellung „Planet Ozean“ und zu einem Städtetrip nach Köln am 1. August. Mit dem Center Pöppinghausen geht es ab Ende Juli zum Schwimmen, zum Fußballgolf, auf Kanutour, zum Bowlingausflug, Klettern und auf einen geheimnisvollen Ausflug. Tischtennis-, Kicker- und Fußballturniere, eine Spieleolympiade sowie Fahrradtouren und -wettbewerbe bietet der Verein zur Erhaltung von Jugend- und Kulturarbeit in Pöppinghausen ebenfalls an. Meist sollten die Kinder zwischen acht und 15 Jahren sein. Die genauen Altersangaben sind im Programmheft zu finden. Die St. Antonius Eisdiele der Pfarrei Corpus Christi öffnet an verschiedenen Tagen für die eigene Eisproduktion. Der Bahnengolfsportverein Castrop e.V. lädt junge Spielende zwischen sechs und 18 Jahren zum Minigolfturnier am 18. August ein.
Projekte
Wer gern eine ganze Woche fest in die Ferienplanung einbauen möchte, ist beim Tenniscamp der Vulkan Tennisschule richtig. Das Angebot vom 8. bis 12. Juli und vom 12. bis 16. August richtet sich an Kinder und Jugendliche Anfänger und Fortgeschrittene von fünf bis 15 Jahren. Trainiert wird beim TuS Ickern in Waltrop gegen eine Gebühr von 50 Euro inklusive Mittagessen. Zu den gleichen Konditionen bieten die Georgspfadfinder vom Marcel-Callo-Haus eine Aktivwoche vom 15. bis 19. Juli. Ebenfalls in der zweiten Ferienwoche und vom 5. bis 9. und 12. bis 16. August ist das Kinder- und Jugendzentrum Trafo geöffnet. Dort lässt sich prima mit Roller oder Inlinern auf dem Außengelände fahren. Vom 22. bis 26. Juli gibt es dort eine Woche mit viel Programm nur für Mädchen. In der dritten Ferienwoche stellt die Pfarrei Corpus Christi eine Freizeit@home auf die Beine. Der Jugendbereich der Kleingärtner des Bezirksverbandes bietet mit der Emschergenossenschaft vom 29. Juli bis 1. August eine viertägige Sommerakademie mit spannenden Bacherkundungen. Vom 5. bis 9. August geht es mit den Kleingärtnern, dem Eine Welt Zentrum und Netz NRW um praktisch angewandte Nachhaltigkeit beim Kochen und Backen mit Getreide. Zu den Pöppinghauser Wassersporttagen am AMC Yachthafen lädt das Center Pöppinghausen vom 7. bis 9. August ein. Theorie und Praxis um das Fahren mit dem Motorschlauchboot, Sand UP-Padeln, Knotenkunde und eine Hafenrundfahrt sind u.a. geplant. Naturbaden mit und ohne Wasser steht auf dem Ferienprogramm des Jugendzentrums NIG im AGORA Kulturzentrum vom 5. bis 9. August. Computer-Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren gibt es vom 15. bis 19. Juli und vom 12. bis 16. August ebenfalls in der AGORA. In der letzten Ferienwoche laden die Pfadfinder der christlichen Go-In Gemeinde zum Lego-Bauen ein.
Ferienfreizeiten
Vier Ferienfreizeiten bietet das Casterix-Programm. Zur Sportschule Hachen im Sauerland fahren die Georgspfadfinder mit Kindern von sieben bis zwölf Jahren vom 22. bis 26. Juli. Die Anlage verfügt über eine große Turnhalle, ein eigenes Schwimmbad und Sportplätze. Außerdem sind Ausflüge unter anderem mit dem Kanu und an den Badesee geplant. Die Kolpingjugend Horneburg fährt vom 27. Juli bis 16. August ebenfalls ins Sauerland, nach Madfeld. Bei Völkerball, Quidditch, Klobürstenhockey, Schnipseljagd und Co. kommt keine Langeweile auf. Außerdem geht es ins Fort Fun Abenteuerland und zum Elspe Festival. Nach Berlin-Heiligensee zum Zelten fahren die Falken vom 31. Juli bis 16. August. Gelebte Demokratie verspricht das Angebot für sieben bis 18-Jährige. Traditionsreich ist die Fahrt ins niederländische Heino. Ein Schwimmbad, Sportplätze, Kanus, einen Streichelzoo, Ponys, einen Klettergarten, Disco und Kino gibt es vor Ort. 30 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können mit.
Anmeldung
Per E-Mail und telefonisch ist die Buchung der Ferienangebote möglich. Erstmals kann die Anmeldung für städtische Angebote auch über einen Online-Ticketservice unter dem Kurzlink www.castrop-rauxel.de/casterixtickets erfolgen. Die jeweiligen Kontaktdaten und Details für alle Angebote sind bei den einzelnen Angeboten im Sommerferienprogramm zu finden.
Europaplatz 1
44575 Castrop-Rauxel
stadtverwaltung@castrop-rauxel.de
02305 1060
https://www.castrop-rauxel.de